Montag, 17. Februar 2025

Volunteers of Ireland

 

Die Volunteers of Ireland sind ein Loyalisten-Regiment, das in den britischen Provinzen in Nordamerika während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs gegründet wurde.

Das Regiment wurde 1777 in Philadelphia, Pennsylvania, durch den nordirischen Kommandeur Colonel Francis Lord Rawdon aufgestellt. Den Auftrag zur Aufstellung eines irischen Regimentes hatte Rawdon von General Sir Henry Clinton bekommen, dem damaligen Oberbefehlshaber der britischen Armee in Nordamerika.

Das Ziel dieses Regiments war es, irische Immigranten in die britische Armee aufzunehmen. Viele der Auswanderer waren eigentlich nach Amerika gegangen, um hier in Freiheit zu leben, da Irland unter britischer Herrschaft stand und sie sie sich in Irland unterdrückt fühlten.

Viele Iren, die nach Amerika gegangen waren, fühlten sich mit ihrer Heimat nach wie vor verbunden. Dies wollte sich Clinton zu Nutze machen, wie er in einem Brief an Lord George Germain schrieb: „Diese latenten Keime der nationalen Verbundenheit zu wecken, schien mir das einzige Mittel, diese Flüchtlinge zu einer Maßnahme zu bewegen, die vielleicht den persönlichen Interessen der meisten von Ihnen zuwiderlief. Auf dieser Grundlage fasste ich den Plan ein Regiment aufzustellen, dessen Offiziere und Mannschaften ausschließlich aus Iren sein sollten.“ Brief von Clinton an Lord George: Brief

Ein Beispiel für eine Rekrutierungsanzeige ist der Aufruf in der Royal Gazette, New York:

„Alle Herren, gebürtige Iren, die sich für die Ehre und den Wohlstand ihres Landes einsetzen, werden hiermit darüber informiert, dass derzeit ein Korps mit der Bezeichnung Volunteers of Ireland von ihrem Landsmann Lord Rawdon aufgestellt wird.“

                                                           

Lord Rawdon führte, Bezug nehmend auf die vielen irischen Deserteure in der Rebellenarmee, dazu später aus: „Der große Anteil an Iren in der Rebellenarmee und ihre ständige Desertation aus den Provinzkorps, in der sie normalerweise nach ihrem Übertritt in die britische Armee eingewiesen wurden, ließen die Aufstellung eines nationalen Regiments ratsam erscheinen …“

Die Aufstellung des Regiments Volunteers of Ireland war ein voller Erfolg für die britische Armee. Das Regiment nahm an verschiedenen Feldzügen und Schlachten teil. So nahm das Regime an den folgenden Schlachten u.a. teil:

  • ·          1778 Moumouth Gourthouse, New Jersey
  • · 1779 Mathews-Collier Raid, Virginia
  • · 1780 Belagerung von Charleston, South Carolina
  •              1780 Schlacht von Camden, South Carolina
  • · 1781 Schlacht von Hobkirk`s Hill, South Carolina

                          

                         Belagerung von Charleston, South Carolina

      Das Regiment blieb bis zur britischen Kapitulation von Lord Cornwallis in Yorktown in South Carolina. In Anschluss wurde das Regiment von South Carolina per Schiff nach New York gebracht. Dort wurde das Regiment im Jahr 1782 als 105. Infanterieregiment in die Britische Armee aufgenommen.

Die Soldaten wurden in New York aus dem Dienst entlassen und nach Nova Scotia gebracht und dort als Siedler angesiedelt. Großbritannien hatte keine Lust die irischen Soldaten nach Großbritannien zu bringen, da die Briten für die kanadische Provinz dringend Siedler benötigten.

Die Reste des Regimentes, hauptsächlich Offiziere, wurden nach England verlegt und dort wurde es 1784 offiziell aufgelöst.

 

Noch ein paar Bilder meines bemalten Regiments:

 

Die Figuren sind von Perry Miniatures

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Volunteers of Ireland

  Die Volunteers of Ireland sind ein Loyalisten-Regiment, das in den britischen Provinzen in Nordamerika während des Amerikanischen Unabhä...